Startseite

Werbepartner der Freiwilligen Feuerwehr Honerdingen

       
     
       
       
       
       
       
       
       
       
Werbepartner
Einsatzabteilung

 
Jugendfeuerwehr
Erfahren Sie mehr.
 
Kinderfeuerwehr
Erfahren Sie mehr.
 
 

Willkommen bei der Feuerwehr Honerdingen


Die Freiwillige Feuerwehr Honerdingen (Niedersachsen, ca. 90 Kilometer südlich von Hamburg und 60 Kilometer nördlich von Hannover) ist eine Ortsfeuerwehr der  Stadt Walsrode. Walsrode ist bekannt durch den weltgrößten Vogelpark und den Dichter Hermann Löns. Seit 2023 ist die Ortsfeuerwehr Honerdingen eine sogenannte Stützpunktfeuerwehr.

Aus rund 130 aktiven Mitgliedern besteht unsere Feuerwehr und teilt sich in den folgenden Abteilungen auf: Einsatzabteilung, Altersabteilung, Kinderfeuerwehr,  Jugendfeuerwehr und Spielmannszug. In der Einsatzabteilung sind zur Zeit 54 Kameraden, davon 22 weiblich, aktiv und versehen zweimal im Monat ihren Dienst im Gerätehaus. Dazu kommen viele Stunden Sonder- oder Arbeitsdienste. Im Jahr 2022 wurden zum Beispiel mehr als 4500 Stunden ehrenamtliche Arbeit, allein durch die Mitglieder der Einsatzabteilung geleistet.

Für alle Mitglieder ist die Feuerwehr eine reine "Nebenbeschäftigung, Ehrensache und Ehrenamt", denn jeder hat einen Beruf dem er Tag für Tag nachgehen muss. Vom Industriemechaniker bis zum Zimmermann finden sich viele handwerkliche Berufe in der Ortswehr, aber auch Verwaltungsfachangestellte, Beamte, Landwirte und Selbständige sind unter den Feuerwehrleuten.

Einsatzschwerpunkt unserer Feuerwehr ist mittlerweile die überörtliche Nachbarschaftshilfe. Die meisten Einsätze (ca. zwei Drittel) werden in den Nachbarorten abgeleistet. Gefahrenschwerpunkte in der Ortschaft Honerdingen sind das Honerdinger Gewerbegebiet, das stetig wächst, die Sandkuhle,die Bundesstraße 209, die Eisenbahnstrecke Walsrode-Soltau und mehrere landwirtschaftliche Betriebe. Zusätzlich ist die Ortswehr Honerdingen für zehn Brandmeldeanlagen zuständig bzw. mit zuständig. Die Ortswehr Honerdingen kann mit zwei Sirenen im Ort alarmiert werden. Außerdem ist eine stille Alarmierung möglich. Die Mitglieder der Feuerwehr Honerdingen sind mit 35 modernen Digitalmeldern ausgestattet. Des Weiteren verfügen die Mitglieder der Einsatzabteilung über das Handy-Informationssystem "Alamos". Hierüber werden Einsatzinformationen verschickt und Rückmeldungen über die Verfügbarkeit abgegeben. Das System ist mit den Einsatzmonitoren im Gerätehaus gekoppelt.

Jubiläum Feuerwehr Honerdingen

Was für ein Jubiläumsjahr

75. Jahre Feuerwehr Honerdingen

Die Freiwillige Feuerwehr Honerdingen feierte im Jahr 2013 ihren Geburtstag. Dieses besondere Jubiläum wurde natürlich ausgiebig gefeiert.


Im gesamten Jahr gab es Veranstaltungen. So fand am 11. Mai 2013 ein Kommersabend im Schützenhaus Honerdingen statt. Zu diesem offiziellen Festakt waren zahlreiche Gäste eingeladen.

Am 15. und am 23. Juni 2013 fanden die Stadt- bzw. Kreiswettbewerbe in Honerdingen statt. Auf dem Wettkampfplatz gegenüber vom Gerätehaus konnten sich zahlreiche Wettbewerbsgruppen aus dem gesamten Landkreis messen. An beiden Veranstaltungstagen nahmen mehr als 55 Gruppen teil. Ein voller Erfolg waren die Wettbewerbe nicht nur hinsichtlich der Ergebnisse der teilnehmenden Honerdinger Gruppen.

Weiterlesen ...

Kalender der Feuerwehren der Stadt Walsrode ab sofort erhältlich

 
Der Förderverein der Feuerwehren der Stadt Walsrode hat sich entschieden einen neuen Weg zu gehen. Ab sofort ist an mehreren Stellen der Erwerb eines praktischen Jahreskalenders für das Jahr 2025 möglich. Versehen ist jeder Kalendermonat mit einem Foto, welches das vielfältige Aufgabenspektrum der 24 Feuerwehren der Stadt wiederspielgelt.
„Ich freue mich, dass wir mit dem Kalender die Arbeit der Feuerwehren in der Stadt im wahrsten Sinne des Wortes zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause bringen und so nahbar machen können. Das Geld, welches durch den Kalenderverkauf eingenommen wird, fließt zu 100% in die Ausbildung der Ehrenamtlichen oder auch in die Jugendarbeit“, berichtet der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Stadtfeuerwehr, Michael Schlüter.
Erhältlich ist der Kalender ab sofort für einen Preis von 10€ bei den folgenden Verkaufsstellen: Buchhandlung Kappe (Moorstraße 33, Walsrode), Kaufhaus GNH (Lange-Straße 34-38, Walsrode) sowie bei der Bäckerei Brotkate/Cafe Heimatliebe (Honerdingen 107, Walsrode). Der Kalender ist aber auch über den 1. Vorsitzenden zu beziehen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
 
Text und Bild: Thomas Klamet (Stadtfeuerwehrpressesprecher)
 
 

 

 

Mitgliederwerbung mit Werbespot

Die Stadtfeuerwehr Walsrode hat im Zuge der Mitgliederwerbung für die Einsatzabteilungen und die Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet eine umfangreiche Werbeaktion ins Leben gerufen. Dabei sind unter anderem zwei wirklich tolle und professionelle Werbefilme entstanden, die aktuell im Capitol Walsrode zu sehen sind. Im Werbespot der Jugendfeuerwehr ist sogar unser Jugendfeuerwehrmitglied Leni Schlüter zu sehen.

Mit den Videos möchte die Stadtfeuerwehr für das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr und in den Jugendabteilungen der Feuerwehr werben und Interesse wecken. Zur Aktion gehört auch die Webseite www.stadtfeuerwehr-walsrode.de und www.stadtjugendfeuerwehr-walsrode.de, wo Interessierte die Kontaktdaten zu den jeweiligen Ortswehren schnell und einfach finden können.

 

Komm zur Feuerwehr:  https://youtu.be/q4vKulKyZ5s

 

Komm zur Jugendfeuerwehr:  https://youtu.be/Jyn_ekv2YAs

 

 

  • Wir brauchen Dich!

    Kampagne zur Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung für die Niedersächsischen Feuerwehren.

    Wissenswertes über diese Kampagne erfährst Du hier!
  • Bürgerinfos

    Wissenswertes über Rauchmelder http://www.rauchmelder-lebensretter.de/



  • Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Honerdingen



    Die neuen Termine für das Jahr 2024 stehen fest. Wir sammeln Ihr Altpapier
    an folgenden Terminen:

    17. Februar 2024

    01. Juni 2024

    04. November 2023

    Alle Sammlungen beginnen jeweils um 08:30 Uhr !!
    Honerdingen/ Vorbrück Walsrode



    Danke, für Ihre Unterstützung im Jahr 2023 !!  Der Erlös kommt zu 100
    Prozent der Jugendfeuerwehr Honerdingen zu Gute. Die Altpapiersammlung
    ist die einzige Einnahmequelle der Jugendfeuerwehr. Es werden keine
    Mitgliedsbeiträge von den Kindern und Jugendlichen erhoben. Auch wird
    nur ein kleiner Zuschuss seitens der Stadt Walsrode an die Jugendfeuerwehren im
    Stadtgebiet gezahlt.

    Also: Unterstützen Sie bitte auch weiterhin die wertvolle Jugendarbeit in der
    Feuerwehr Honerdingen mit Ihrem gesammelten Altpapier !!!

Grüße zum Jahreswechsel

Die Freiwillige Feuerwehr Honerdingen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden mit ihren Familien und allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie alles erdenklich Gute für das Jahr 2025. Allen befreundeten Feuerwehren sowie dem Rettungsdienst und der Polizei wünschen wir einen ruhigen Jahreswechsel mit möglichst wenigen Einsätzen.

 

 

 

Sicherer Umgang mit Feuerwerk – Für einen unfallfreien Jahreswechsel

 
Der Jahreswechsel zählt in vielen Orten zu den einsatzreichsten Nächten des Jahres für die Feuerwehr. Vorallem in großen Städten steigen die Einsatzstatistiken stark an. Leider kommt es immer wieder zu schweren Verletzungen, Bränden und Sachschäden, die durch den unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht werden. Fehlzündungen, ungesicherte Abschussvorrichtungen oder der Einsatz illegaler Pyrotechnik gefährden nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die von Mitmenschen.
 
Da morgen der Feuerwerksvetkauf startet und um Unfälle zu vermeiden, geben wir Ihnen wichtige Hinweise für den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk:
•Nur zugelassenes Feuerwerk verwenden: Achten Sie auf die CE-Kennzeichnung und kaufen Sie ausschließlich Produkte im Fachhandel.
•Sicherheitsabstände einhalten: Sorgen Sie für genügend Abstand zu Gebäuden, Fahrzeugen und Menschen.
•Feuerwerk nur an Silvester und Neujahr zünden: Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften und vermeiden Sie riskantes Verhalten.
•Gefahren durch illegale Pyrotechnik: Finger weg von unsicheren oder selbstgebastelten Feuerwerkskörpern – diese stellen eine erhebliche Gefahr dar.
•Feuerwerk sicher lagern: Halten Sie Feuerwerksartikel trocken und unzugänglich für Kinder.
 
Die Feuerwehren appellieren an alle, verantwortungsvoll mit Feuerwerk umzugehen. Lassen Sie uns gemeinsam sicher ins neue Jahr starten – im Notfall steht die Feuerwehr unter der 112 bereit
 
 
 
 

 

Register

*
*
*
*
*
*

Fields marked with an asterisk (*) are required.