News & Info´s

Werbepartner der Freiwilligen Feuerwehr Honerdingen

       
     
       
       
       
       
       
       
       
       
Werbepartner

Stadtjugendfeuerwehrtag mit sportlichem Wettkampf in Fulde

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand in Fulde der diesjährige Stadtjugendfeuerwehrtag der Stadt Walsrode statt. Die Stadtjugendfeuerwehrführung, unter Florian Suhr, hatte ein sportliches Programm vorbereitet, bei dem Teamgeist im Vordergrund stand.
Für die Jugendfeuerwehren wurde ein Völkerballturnier organisiert, bei dem insgesamt acht Mannschaften in spannenden Spielen gegeneinander antraten. Im Halbfinale standen sich Honerdingen 1 und Honerdingen 2 sowie Kirchboitzen und Walsrode gegenüber. Im weiteren Verlauf, im Spiel um Platz drei, setzte sich Walsrode gegen Honerdingen 2 durch. Das Finale bestritten Honerdingen 1 und Kirchboitzen mit einem spannenden Duell und dem Sieg für Honerdingen 1.
Auch die Kinderfeuerwehren waren mit großem Eifer dabei: In einem Brennballturnier traten fünf Teams gegeneinander an. Besonders erfolgreich waren die Gruppen aus Benzen, die sich den ersten und zweiten Platz sicherten. Walsrode belegte Platz drei.
Der Stadtjugendfeuerwehrtag war ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben sportlichem Wettbewerb auch die Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung der Kameradschaft.
Im Rahmen der Siegerehrung wurden noch 5 Betreuerinnen der Jugend- und/oder Kinderfeuerwehren aus dem Stadtjugendfeuerwehrkommando verabschiedet. Vanessa Hibbing war 12 Jahre, Nancy Even und Daniela Wagner waren 6 Jahre, Carina Marquardt war 10 Jahre und Tina Krause sogar 16 Jahre lang Teil des Kommandos. Florian Suhr bedankte sich im Namen der Stadtjugendfeuerwehr für den unermüdlichen Einsatz und das vorbildliche Engagement.
 
 
Bericht und Foto 1: Sina Potratz (Stellv. Stadtfeuerwehrpressesprecher)

Geburtstagsgeschenk eingelöst

Im letzten Jahr konnte die Jugendfeuerwehr Honerdingen einen runden Geburtstag feiern. Am 01.04.2024 wurde die Nachwuchsabteilung der Feuerwehr Honerdingen 50 Jahre "jung". Dies wurde mit zahlreichen Gästen und einem großen Festkommers gefeiert. Viele Geschenke konnte Jugendfeuerwehrwart Sven-Florian Grote entgegennehmen. Unteranderem eine Glückwunschkarte von der Jugendfeuerwehr Solingen mit den Unterschriften der Mitglieder der Band "Toten Hosen". Ein weiteres Highlight war der Gutschein für einen Ausflug in den Kletterpark für alle Jugendlichen, der von den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung überreicht wurde. Mit der Einlösung klappte es aber zeittechnisch nicht im Jubiläumsjahr.
Am Samstag den 10. Mai 2025 war es aber endlich soweit und 25 Jugendliche der Jugendfeuerwehr machten sich mit ihren Betreuern auf den Weg zum Kletterpark am Vogelpark. Nach einer kurzen Einweisung ging es dann los und es ging rauf in luftiger Höhe. Dabei galt es, einige Herausforderungen zu bewältigen. Alle hatten eine Menge Spaß bei dem Kletterabenteuer. Nach guten vier Stunden ging es zurück zum Gerätehaus. Hier warteten die Ortsbrandmeister Stefan und Mirko mit Gegrilltem und kühlen Getränken. Auch wurde es am Abend auch noch sportlich und es wurde gemeinsam Indiaca gespielt. Unteranderem auch ein Spiel zwischen Jugendlichen und Mitgliedern der Einsatzabteilung. Alle waren sich einig, dass das verspätete Geburtstagsgeschenk sehr viel Spaß gemacht hat. Man könnte öfters Geburtstag haben.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Honerdingen

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Honerdingen statt. Der Jugendwart Sven-Florian Grote konnte neben den Nachwuchsfeuerwehrleuten auch seinen Stellvertreter Jannes Hubert, das Betreuerteam, den Stadtbrandmeister Michael Schlüter, den Ortsbrandmeister Stefan Warnecke, dessen Stellvertreter Mirko Kruse, den Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Biringer, dessen Stellvertreter Frank "Goofy" Kleinhans und den stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Achim Kretschmer begrüßen.
Im Jahresrückblick ging Sven-Florian Grote auf die Aktivitäten, wie beispielsweise feuerwehrtechnische theoretische Ausbildung, Teilnahme am Orientierungsmarsch, an Kreiswettbewerben und der Dieter Schwarze Plakette, dem Besuch des Automobil-Museuums in Einbeck, der Altpapiersammlung (51,7 Tonnen bei drei Sammlungen) und einem Kinobesuch ein. Sehr in Erinnerung sind die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Honerdingen geblieben.
Besonders erfolgreich verliefen die Wettbewerbe im Jahr 2024. So gingen drei Gruppen bei den Kreiswettbewerben an den Start und konnten sich die Plätze 1,6 und 8 sichern. Bei den Bezirkswettbewerben stand am Ende ein siebter Platz in der Ergebnisliste und somit die Qualifikation für die Landeswettbewerbe. Hier lief es allerdings nicht so optimal und die Mädchen und Jungen erreichten nach ein paar kleinen Fehlern den 45. Platz. Bei der Dieter-Schwarze-Plakette starteten wieder drei Gruppen. Mit den Plätzen 1, 6 und 9 konnten sich alle Gruppen unter den ersten Zehn platzieren.
Insgesamt absolvierten die 30 Jugendlichen und das Betreuerteam 71 Dienste mit zusammen 7660 Stunden. Sie konnten somit auf ein spannendes Jahr mit viel Spaß zurückblicken.
Bereits im Dezember fanden die Wahlen des Jugendfeuerwehrwartes und des Jugendkommandos statt. Hier wurden Sven-Florian Grote und Jannes Hubert für weitere drei Jahre von den Jugendfeuerwehrmitgliedern bestätigt.
Beste Dienstbeteiligung hatte mit 100% Maira Kieseler, jeweils mit einem verpassten Dienst Aaron und Tanja Einenkel, Marvin Schneehage, Paul Schönherr und Marie-Jolie Grote. Den Ehrenteller für besondere Hilfsbereitschaft und Unterstützung innerhalb der Jugendgruppe bekam Helena Neue.
Bei den nachfolgenden Grußworten der Gäste wurde sowohl den Mitgliedern der Jugendabteilung, wie auch den Jugendwarten und Betreuern, für das außergewöhnliche Engagement gedankt. Um die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren zu garantieren ist eine funktionierende Nachwuchsarbeit unumgänglich, und in Honerdingen gibt es ein gutes Team mit einer tollen Kameradschaft als Garant dafür. Gratuliert wurde den Gewählten, die somit früh lernen, Verantwortung zu übernehmen.
 
 
 
 
 
 

Register

*
*
*
*
*
*

Fields marked with an asterisk (*) are required.